Die aufregende Jagd nach dem Schatz im Silbersee
Das berühmteste aller Karl-May-Abenteuer hatte am 27. Juni
im Freilichttheater am Kalkberg Premiere. Die Karl-May-Spiele zeigen
"Der Schatz im Silbersee" – in 72 Vorstellungen bis zum 6. September.
Die künstlerische Leitung hat erstmals Regisseur Donald Kraemer. Er führt ein
80-köpfiges Ensemble, doch auf sein Kommando hören auch 25 Pferde, ein
Weißkopfseeadler, ein Falke und zwei Hühner. Die Karl-May-Spiele versprechen
eine prickelnde Mischung aus Action und Pulverdampf, Humor,
Romantik und indianischen Zeremonien.
Bekannte Stars im Wilden Westen.
Drei Stars stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Im dritten Jahr dabei ist
einer der beliebtesten deutschen Schauspieler: Erol Sander, der das Publikum
als edler Apachenhäuptling "Winnetou" begeistert und sich auf Anhieb in die
Herzen der Zuschauer gespielt hat.
Den skrupellosen "Cornel Brinkley", der den Schatz aus dem Silbersee
stehlen will, spielt Martin Semmelrogge. Der 53-Jährige zählt zu den bekanntesten
Schauspielern Deutschlands und ist im Film und Fernsehen auf
liebenswerte Bösewichte abonniert. Er war in vier Jahrzehnten in über
zweihundert Film- und Theaterrollen zu sehen.
Dorkas Kiefer ist die zwielichtige "Jolene Blenter", die sich als Revolverheldin
behauptet und die mit dem deutschen Auswanderer Fred Engel (Patrick Wolff)
eine geheimnisvolle Vergangenheit teilt. Dorkas Kiefer ist eine vielbeschäftigte
Sängerin und Schauspielerin. Sie wirkte in zahlreichen TV-Serien
und –filmen mit. Auch Patrick Wolff ist ein bekanntes Bildschirm-Gesicht –
unter anderem als Hauptdarsteller der ZDF-Serie "Die Rettungsflieger".
Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele: "Wir freuen uns sehr,
dass Erol Sander seinen Erfolg als ‚Winnetou‘ fortsetzt und wir an seiner Seite
wieder eine ganze Reihe prominenter Schauspieler als Gaststars haben. ‚Der
Schatz im Silbersee‘ ist ein Klassiker, und er soll bei uns in diesem Jahr etwas
ganz Besonderes werden. Das wird, da bin ich sehr optimistisch, auch
gelingen."
Bühnenbild mit Wasserfall, Silbermine und Westernstadt.
Erhebliche Investitionen haben die Karl-May-Spiele in das neue Bühnenbild
getätigt. So hat Bühnenbildner Ulrich Schröder vor dem Kalkberg die Western-
Stadt Sheridan über drei Ebenen gebaut. Hier gibt es unter anderem kleine
Geschäfte, einen Saloon und ein Hotel. Auch die Eisenbahn kann in diesem
Jahr zum ersten Mal auf dieser Seite des Theaters fahren und

am Bahnhof
halten.
Auf der rechten Seite der Bühne des Theaters ist die Felsenlandschaft
um den Silbersee neu gestaltet worden. Außerdem gibt es Old Firehands
Silbermine mit einer explodierenden Lore und ein Utah-Dorf, das sich über
zwei Spielebenen erstreckt.
Die Story:
Ein sagenhafter, unendlich kostbarer Schatz soll in den Tiefen eines Bergsees
ruhen. Seit Generationen haben furchtlose Abenteurer und allerlei zwielichtige
Gestalten nach dem Schatz im Silbersee gesucht, doch gefunden hat ihn
niemand. Vielen brachte die Jagd nach dem versunkenen Reichtum den Tod.
Nun ist der gewissenlose Cornel Brinkley, ein desertierter Soldat, hinter dem
Schatz her. Er schreckt vor keiner Schandtat zurück, um in den Besitz aller
vier Teile einer uralten Schatzkarte zu kommen.
Doch dann taucht in den
Jagdgründen der kriegerischen Utahs auch noch die geheimnisvolle Jolene
auf, deren Vergangenheit im Dunkeln liegt. Der spleenige Lord Castlepool, der
skurrile Westmann Tante Droll, der junge Auswanderer Fred Engel und die
elfjährige Ellen Patterson geraten ebenfalls mitten ins Abenteuer hinein.
Apachenhäuptling Winnetou und der Westmann Old Firehand, der am
Silbersee eine Erzmine betreibt, wollen für Frieden sorgen – und bekommen
es mit gnadenlosen Gangstern und einem verschollen geglaubten Volk zu
tun…

Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg zeigen vom 27. Juni bis 6. September
2009 unter der Regie von Donald Kraemer das Stück "Der Schatz im
Silbersee". Die Vorstellungen beginnen jeweils donnerstags, freitags und
sonnabends um 15 und 20 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr im Freilichttheater
am Kalkberg. Über 80 Mitwirkende, 25 Pferde, spektakuläre Stunts und
atemberaubende Pyrotechnik garantieren ein einmaliges Familienerlebnis in
einem der schönsten Freilichttheater Europas.
Ticket-Hotline: 01805 / 952111
Internet: www.karl-may-spiele.de
Rückfragen: 04551 / 889510 + 889530
.JPG)